Ich habe ja derzeit ein wenig Zeit und beschäftige mich deswegen damit, die organisatorischen Abläufe, den Datenschutz und auch die Sicherheit ein wenig zu verbessern. Deswegen werden jetzt zum Beispiel meine E-Mails immer signiert sein, was ich schon länger einrichten wollte, wozu ich jetzt aber gekommen bin. Ich spiele da schon seit Jahren mit dem Gedanken, die E-Mails nicht nur zu signieren, sondern sie auch mit PGP zu verschlüsseln, aber die Mühe lohnt sich erst, wenn auch alle anderen dies tun. Ich bin da jetzt zumindest bereit für. Aber darum soll es hier im Artikel gar nicht gehen, denn gestern…
Schreibe einen Kommentar...Schlagwort: Unternehmen
Bei meinen Kunden sehe ich öfter, dass das Organisieren der Passwörter eher suboptimal geregelt ist. Bei einigen gibt es überhaupt keine Regeln, bei anderen wird eine einfache Excel-Datei geführt, die aber nicht wirklich gesichert ist. Das macht mir immer Bauschmerzen, weil so eine ungesicherte Excel-Datei tatsächlich von jeder Person geöffnet werden kann, die Zugriff auf diese Datei hat. Diese Person muss nicht unbedingt die Berechtigung dazu haben, hat aber am Ende dann die Passwörter! Wenn schon Excel, dann mit Passwort! Wenn es denn unbedingt eine Excel-Datei sein muss, dann sollte diese zumindest durch ein Passwort gesichert sein. Zusätzlich würde ich…
Schreibe einen Kommentar...